What to expect
Caspar Health wurde 2016 mit einer klaren Vision gegründet: Wir wollen allen Menschen den Zugang zu einer effektiven Gesundheitsversorgung ermöglichen – jederzeit und überall. Wir bieten über unsere Plattform nachhaltige und anerkannte Rehabilitations- und Präventionslösungen an und begleiten Patient*innen mit einem hochqualifizierten Team aus Therapeut*innen, Psycholog*innen und Ärzt*innen.
Sales bei Caspar Health ist mehr als Vertrieb – es ist der direkte Hebel für echten Impact im Gesundheitswesen. Wir verkaufen kein Tool, sondern helfen Kliniken, Reha-Zentren und Patient:innen, die Versorgung von morgen schon heute zu leben.
Bei uns wirst du:
Verantwortung übernehmen: Du begleitest deine Accounts von der ersten Ansprache bis zum langfristigen Ausbau – als echte*r Partner*in auf Augenhöhe.
Eng zusammenarbeiten: In der Discovery-Phase erhältst du volle Unterstützung durch unser Customer Success Team, das mit klinischer Expertise an deiner Seite ist.
Wachstum mit Sinn erleben: Du hilfst dabei, ein Geschäftsmodell mit echter Relevanz zu skalieren und dabei den Gesundheitssektor aktiv zu verändern.
In einem Team wachsen: Bei uns arbeitest du Hand in Hand mit den Teams aus Produkt, Marketing und Customer Success. Wir setzen auf Zusammenarbeit, keine Silos.
Ready to make sales matter?
Wenn du Lust hast, Sales neu zu denken und gemeinsam mit uns das Gesundheitswesen zu verändern, dann bist du bei Caspar Health genau richtig.
Your Challenges
In deiner Rolle als Sales Manager bei Caspar Health übernimmst du die kommerzielle Gesamtverantwortung für definierte Klinik-Accounts und trägst dazu bei, unser Geschäft weiter auszubauen. Du führst deine Accounts ganzheitlich in enger Verzahnung mit dem Customer Success Team, um Wachstumspotenziale früh zu erkennen und kommerzielle Chancen konsequent zu realisieren.
Deine Aufgaben beinhalten:
Neukundengewinnung: Du steuerst den gesamten Sales-Prozess – von der ersten Ansprache bis zum Abschluss. Du identifizierst und qualifizierst potenzielle Klinikpartner, führst Demos und Präsentationen durch, entwickelst überzeugende Value Propositions und verhandelst Verträge auf Entscheider-Ebene.
Bestandskundenentwicklung: Du baust bestehende Kundenbeziehungen weiter aus (Upselling, Cross-Selling), identifizierst neue Wachstumspotenziale (zusätzliche Standorte, neue Leistungsbereiche) in Zusammenarbeit mit dem Customer Success Team und führst eigenständig Vertragsverhandlungen für Anpassungen oder Verlängerungen.
Kommerzielle Verantwortung: Du steuerst den gesamten Sales-Funnel in Salesforce, übernimmst Teile des Forecasting, kümmerst dich um deine Umsätze, Margen, Verträge und pflegst relevante KPIs rund um den Sales Cycle.
Regionale Präsenz: Du kümmerst dich um Accounts in definierten Regionen oder Segmenten, baust lokale Marktkenntnisse auf und zeigst gezielt Präsenz im Feld (z.B. Kongressbesuche, Standortpräsenz).
Your profile
Du bringst Erfahrung im B2B-Vertrieb mit, idealerweise im Gesundheitswesen, SaaS oder Digital Health. Wenn du dich in den folgenden Punkten wiederfindest, dann bist du bei uns genau richtig:
Vertriebskompetenz und Abschlussstärke: Du bist sicher im Führen von Verkaufsprozessen vom Erstkontakt bis zum Abschluss und verhandlungssicher auf kaufmännischer und strategischer Ebene. Dabei trittst du sicher gegenüber medizinischen, administrativen und kaufmännischen Entscheidungsträgern auf.
Strategisches Denken: Du entwickelst überzeugende Nutzenargumentationen und bist in der Lage, komplexe Stakeholder-Strukturen zu beraten.
Account-Verantwortung: Du hast im Laufe deiner Karriere Potenziale im Kundenbestand erkannt und diese gezielt weiterentwickelt.
Zusammenarbeit und Organisation: Du kannst eng und lösungsorientiert mit anderen Teams zusammenarbeiten, interne Abstimmungsprozesse aktiv treiben und koordinieren und beherrschst CRM-Tools (idealerweise Salesforce) zur Steuerung deiner Pipeline.
Strukturierte Arbeitsweise: Du bist in hohem Grad selbstorganisiert, verbindlich und zielorientiert, bringst analytisches Verständnis für KPIs und Vertriebskennzahlen mit und hast Freude an Wachstum.
Darüber hinaus hast du einen Führerschein Klasse B, bist reisebereit, sprichst fließend Deutsch und fühlst dich auch im Englischen nicht unwohl.
Your contact
Dein Kontakt ist Dana Kussatz, Talent Acquisition Expert.
Außerdem sind wir an deinem frühestmöglichen Eintrittstermin und deinen Gehaltsvorstellungen interessiert. Solltest du weitere Fragen haben, wende dich bitte an talent@caspar-health.com. Wir werden uns so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen.
Unser Produkt CASPAR Health wird im Umfeld von medizinischen Einrichtungen, Patient*innen, Ärzt*innen und Therapeut*innen eingesetzt. Zu unserem beruflichen Alltag gehört es, mit (sensiblen) personenbezogenen Daten (z.B. Gesundheitsdaten) zu arbeiten. Daher fordern wir von unseren Mitarbeiter*innen ein hohes Commitment zum Schutz personenbezogener Daten ein, um die Rechte der Betroffenen bestmöglich zu schützen.
Diversität und Inklusion:
Bei Caspar Health sind wir bestrebt, für alle Casparianer*innen eine freundliche, sichere und einladende Umgebung zu bieten, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität und -ausdruck, sexueller Orientierung, Einschränkungen aller Art, körperlicher Erscheinung, sozialer Herkunft, Alter oder Religion (oder deren Nichtvorhandensein).
Bei Deiner Bewerbung stehen für uns Deine Erfahrung und Motivation im Vordergrund. Du entscheidest, welche zusätzlichen Informationen du preisgeben möchtest (Bild, Familienstand, Religion, Geschlecht, Nationalität, etc.). Wir schätzen und behandeln alle Bewerbungen gleich.
Hinweis zum Datenschutz:
Bitte bewirb Dich ausschließlich über unseren Bewerbungslink, da wir nur so den Schutz Deiner Daten gewährleisten können. Unsere Datenschutzerklärung findest Du
hier.
About us
Caspar Health is a digital rehabilitation clinic with a vision to provide patients with access to the most effective rehabilitation treatment at any time, any place.
Medical facilities use Caspar Health to conduct therapy measures online with their patients during their hospital stay and after discharge. The combination of learning technology with in-depth medical knowledge ensures that the therapy goal is achieved in a sustainable manner.
The services are covered by numerous pension insurance companies in the areas of rehabilitation, prevention and aftercare.